- Überwärmungsbad
- Überwärmungsbad,Schlenzbad, physikalische Therapie: Vollbad, dessen Anfangstemperatur von 36 ºC durch Zulauf heißen Wassers langsam gesteigert wird. Es führt zu verstärkter Hautdurchblutung und Erhöhung der Körpertemperatur des Badenden. Überwärmungsbäder können den Kreislauf stark belasten und sollen nur stationär verabreicht werden. Der Kranke muss nach Beendigung des Bades aus der Wanne gehoben und in eine auf einem Ruhesofa vorbereitete Packung für zwei bis drei Stunden eingehüllt werden. Dann wird kalt nachgewaschen und weiter Ruhe eingehalten. Angewendet werden Überwärmungsbäder als Kur von acht bis zehn Bädern in dreitägigen Abständen bei Nervenkrankheiten und chronischen rheumatischen Erkrankungen.
* * *
Über|wạ̈r|mungs|bad, das (Med.): heißes Bad, durch das eine Überwärmung bewirkt werden soll.
Universal-Lexikon. 2012.